USU Software AG: Projektverschiebungen erfordern Prognoseanpassung
Der Vorstand passt die Planung für 2018 aufgrund von Projektverschiebungen an.
Der Vorstand passt die Planung für 2018 aufgrund von Projektverschiebungen an.
Das Amtsgericht Stuttgart hat die Ebner Stolz GmbH & Co. KG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft als Abschlussprüfer für 2017 bestellt.
Zunehmende SaaS-Orientierung der Kunden und notwendige Zusatzinvestitionen in die Auslandsmärkte beeinflussen Geschäftsentwicklung und -planung.
Die USU Software AG (Frankfurt, Prime Standard, ISIN DE000A0BVU28), Möglingen, ("USU") hat heute den Vertrag über den Erwerb sämtlicher Anteilsscheine der EASYTRUST SAS, La Garenne Colombes, Frankreich, („EASYTRUST“) unterzeichnet.
- USU erzielt neuen Umsatz- und Ergebnisrekord
- Konzernumsatz steigt um 9% auf 72 Mio. Euro
- EBITDA mit 10,8 Mio. Euro um 9% über Vorjahr
- Bereinigtes EBIT steigt um 9% auf 9,6 Mio. Euro
- Mittelfristplanung sieht bis 2020 Konzernumsatz von 140 Mio. Euro und Bereinigtes EBIT von über 20 Mio. Euro vor
Die USU Software AG (Frankfurt, Prime Standard, ISIN DE000A0BVU28), Möglingen, ("USU"), hat mit Wirkung zum 1. Januar 2016 sämtliche Geschäftsanteile an der unitB technology GmbH, Berlin, zur Erweiterung des Angebotsportfolios im Bereich Individuallösungen und Portale erworben.
Nach der finalen Übernahme der Minderheitsanteile an der Aspera GmbH, Aachen, durch die USU Software AG (ISIN DE000A0BVU28), Möglingen, haben beide Gesellschaften heute einen Ergebnisabführungsvertrag unterschrieben. Der Aufsichtsrat der USU Software AG hat diesem Vorhaben einstimmig zugestimmt. Der Ergebnisabführungsvertrag soll für die Dauer von mindestens fünf Jahren rückwirkend zum Beginn des laufenden Geschäftsjahres 2012/13 der Aspera GmbH, dem 1. April 2012, abgeschlossen werden und bedarf zu seiner Wirksamkeit noch der Zustimmung der Hauptversammlung der USU Software AG, welche am 18. Juli 2012 in Ludwigsburg stattfinden wird.
Die USU Software AG (ISIN DE000A0BVU28) erzielte im dritten Quartal 2014 eine Steigerung des um akquisitionsbedingte Sondereffekte bereinigten Ergebnisses vor Zinsen und Steuern (Bereinigtes EBIT) um 50% auf EUR 1,6 Mio. (Q3/2013: EUR 1,1 Mio.). Der Quartalsüberschuss summierte sich auf EUR 1,4 Mio. (Q3/2013: EUR 0,5 Mio.), was einem Ergebnis pro Aktie von EUR 0,13 (Q3/2013: EUR 0,05) entspricht. Damit setzte USU die positive Ertragsentwicklung der Vorquartale erfolgreich fort.
Die USU Software AG (ISIN DE000A0BVU28) hat im dritten Quartal 2013 nach vorläufigen Berechnungen wieder eine zweistellige Umsatzsteigerung erzielt. Gemäß der aktuellen Hochrechnung liegt der Konzernumsatz nach IFRS bei EUR 13,8 Mio. (Q3/2012: EUR 12,0 Mio.), was einem Anstieg der Erlöse im Gesamtkonzern von 15% gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht.
Die USU Software AG (Frankfurt, Prime Standard, ISIN DE000A0BVU28), Möglingen, („USU"), beteiligt sich mehrheitlich an der B.I.G. Social Media GmbH, Berlin, („B.I.G."), einem internationalen Anbieter von Software-as-a-Service-Lösungen für Enterprise-Kunden im Bereich Social Media Management. USU übernimmt mit Wirkung zum 20. Dezember 2012 zunächst 51% der B.I.G.-Geschäftsanteile. Der Vorstand der USU beabsichtigt die vollständige Übernahme von B.I.G. innerhalb von zwei Jahren. Aus diesem Grund haben die Parteien entsprechende gegenseitige Optionsrechte vereinbart, die bis zum 31. Dezember 2015 ausübbar sind.